Remei startet mit Weleda gemeinsames Sesam-Projekt in Tansania
Remei entwickelt gemeinsam mit Weleda, der Weltmarktführerin für zertifizierte Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel mit Sitz in Arlesheim, Schweiz ein Sesam-Projekt in Tansania.
„Allianzen entlang der Lieferkette sind der Schlüssel zu einer positiven Entwicklung für unsere Kleinbauern in Tansania. Der Anbau von Sesam bieten eine wichtige Chance als zusätzliche Ertragsquelle zu der Biobaumwolle” sagt Simon Hohmann, Co-CEO Remei.
Seit 1994 investiert Remei in die direkte Zusammenarbeit mit Biobaumwoll-Kleinbauern in Tansania. Remei arbeitet mit den Kleinbauern in einem cotton-based system, in dem Fruchtwechsel- und alternative Ernten eine sehr wichtige Rolle spielen, um die kontrolliert biologische Landwirtschaft, die Förderung der Biodiversität, sowie die wirtschaftlichen Entwicklungsmöglichkeiten und Resilienz der Kleinbauern sicherzustellen.
Seit November 2024 wurde unter der Leitung von Remei Tanzania Ltd. und gemeinsam mit interessierten BäuerInnen erstmals Sesam in 32 Dörfern angepflanzt. Das Projekt wird vor Ort mit regelmässigen Schulungen der Bauern begleitet.
Sesam konnte zwischenzeitlich erfolgreich geerntet werden. Aussagekräftige Ergebnisse des Piloten werden im Sommer 2025 erwartet.
Wir freuen uns sehr auf diese wertvolle Partnerschaft mit Weleda.