Was passiert, wenn Mitarbeiter der Remei India Ltd. den QR-Code des digitalen Rückverfolgbarkeitstools von Remei in die Hände bekommen?
Für Mitarbeiter und Landwirte ist es immer wieder ein faszinierender Moment, im digitalen Tracking-Tool Informationen über den eigenen Standort am Anfang der Lieferkette für rückverfolgbare Bio-Baumwolltextilien zu entdecken und in bereit gestellte Inhalte einzutauchen.
Das digitale Rückverfolgbarkeitstool my-trace by Remei, das die Lieferkette von Bio-Baumwolltextilien von der Faser bis zum Fertigtextil offenlegt, wird vor Ort in Indien ausgiebig getestet. Und jeder erkennt, dass er Teil des Prozesses ist.
Für Remei liegt der Fokus dabei nicht nur auf dem Tool selbst – es ist ein Spiegelbild und Nebenprodukt dessen, was wir tun – das Management einer integrierten und nachhaltigen Wertschöpfungskette – viel wichtiger sind für uns die Menschen hinter jedem Schritt der textilen Kette.
Zahlreiche Schulungen und Online-Meetings zu unterschiedlichen Themenfeldern finden zur Zeit zwischen der Schweizer Remei und den Remei-Biobetrieben in Indien und Tansania statt.
Remei Co-Ceo Simon Hohmann begleitete die Schulungen direkt vor Ort in Indien.
